Riegen
Wir stellen uns vor.
Riegen
Wir stellen uns vor.
Das MuKi Turnen bietet dem Kind eine fixe Zeit in der Woche, die es mit der Mutter in einer speziellen Umgebung
verbringen kann. Wir erkunden spielerisch Gerätelandschaften,welche in jeder Stunde unter ein Motto gestellt werden.
So können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen. Durch „ufächlätterä, abägumpä, schauklä, balancierä“
erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihren Körper zu erfahren. Kleine Spiele fördern den Umgang mit Gleichaltrigen.
Berglihalle, Montlingen
Donnerstag, 09.00 - 09.50 (Muki Klein)
Donnerstag, 10.00 - 10.50 (Muki Gross)
Karin Loher (Muki Gross)
Telefon: 071 277 01 90
Email: karin.loher@gmx.ch
Michèle Fischli (Muki Klein)
Telefon: 079 370 65 18
Email: m.heeb@hotmail.com
Ab dem Kindergartenalter können die Kinder ins KITU gehen. Mit spielerischen Formen wird die Freude an der Bewegung geweckt und sie lernen verschiedene Geräte und Spiele kennen. Spass und Erlebnis werden dabei nicht zu kurz kommen.
Bergliturnhalle Montlingen
Dienstag, 16.30 - 17.30 Uhr
Andrea Loher-Lei
Telefon: 076 539 80 48
Email: andrealoher@gmx.ch
Judith Benz-Eugster
Telefon: 071 750 05 47
Email: ju77@gmx.ch
Martina Walt
Telefon: 071 761 06 28
Email: walt.klee@bluewin.ch
Wir sind eine Gruppe Mädchen von der ersten bis zur dritten Primarklasse. Sobald es das Wetter zulässt trainieren wir draussen für die verschiedenen Jugitage. Spielerisch versuchen wir den Mädchen Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Schnelligkeit beizubringen. Aber auch Spielstunden und Ausflüge kommen nicht zu kurz.
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Freitag, 17.30 – 18.30
Chiara Hasler
Telefon: 076 404 70 26
Email: chiara_hasler@hotmail.com
Soheyla Lichtensteiger
Telefon: 079 126 28 62
Email: soheyla.lichtensteiger@gmx.ch
Bei uns in den Turnstunden werden nicht nur spiele gespielt sondern im Frühling für die Wettkämpfe trainiert und im Spätsommer bis Herbst heisst es wieder einstudieren und üben für die Unterhaltung! Jedoch gibt es in dieser Zeit auch immer wieder mal eine spannende Spielstunde.. Mit mehreren kleinen Anlässen unter dem Jahr wird es nie langweilig! Für uns ist es wichtig das die Kinder motiviert in die Stunde kommen und auch Spass und Freude haben etwas sportliches zu tun!
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Freitag, 17.15 – 18.30
Carmen Baumgartner
Telefon: 079 468 32 89
Email: baum.carmen@gmx.ch
Leone Laura
Telefon: +43 660 154 77 36
Email: leone.laura@hotmail.com
Während dem Jahr trainieren wir für die bevorstehenden Leichtathletikwettkämpfe. In den Disziplinen Hoch- und Weitsprung, Kugelstossen, Ballwurf, Sprint, Korbeinwurf, Seilspringen sowie Hindernislauf versuchen wir uns stetig zu steigern.
Ein weiteres Highlight im Turnkalender ist die Turnerunterhaltung, für welche wir jeweils eine Aufführung einüben.
Zwischendurch ist aber immer Mal auch Zeit für ein kleines Spiel, oder sonstige polysportive Aktivitäten.
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Freitag, 18.45 – 20.00
Samantha Leisibach
Telefon: 076 282 61 00
Email: samantha.leisibach@bluewin.ch
Haltiner Alina
Telefon: 078 909 54 44
Email: alinahaltiner@sunrise.ch
Wir haben ein polysportives Traininsprogramm. In der Leichtathletik üben wir die Disziplinen wie Sprint, Weitsprung und Ballwurf für die Jugiwettkämpfe. In verschiedenen Spielen und Parcours schulen wir koordinative Fähigkeiten. Spiel und Spass ist immer ein wichtiger Bestandteil unserer Turnstunde. Zudem studieren wir für die jährliche Turnerunterhaltung eine Aufführung ein.
Ort: Kirchguthalle Montlingen
Zeit: Freitag, 18.45 – 19.45
Noah Lüchinger
Telefon: 079 536 65 21
Email: noahlu@hotmail.ch
Jan Frei
Telefon: 078 658 47 76
Email: janfreimontlingen@bluewin.ch
Jasmin Zeller
Telefon: 076 392 71 09
Email: jasmin.zeller@hotmail.com
Während dem Turnerjahr gibt es verschiedene Höhepunkte auf die wir jeweils hinarbeiten und üben. Im Frühling arbeiten und trainieren wir für die Jugitage und die Vereinsmeisterschaft. Im Sommer kommt das Spielen nicht zu kurz mit einer kleinen „Olympiade“ zum Abschluss vor den Sommerferien. Im Herbst erstellen und üben wir für eine Darbietung an der Turnerunterhaltung. In der Winterzeit probieren wir verschiedene nicht alltägliche Sportarten aus. In den Turnstunden gibt es immer viel Spiel und Spass.
Du bist zwischen der 4. und 6. Klasse, dann komm doch in die Berglihalle und schau bei uns vorbei.
Bergliturnhalle Montlingen
Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr
Benoît Bandel
Telefon: 079 794 99 09
Email: benoit-bandel@hotmail.com
Severin Loher
Telefon: 076 574 35 91
Email: severinloher@hotmail.com
Die grossen Knaben sind für Jungs von der ersten bis zur dritten Oberstufe.
Das Training ist sehr abwechslungsreich. Zum einen werden verschiedene Disziplinen in der Leichtathletik (z.B. Weitsprung, Kugelstossen, Ballwurf, Sprint…), erlernt und trainiert. Zum anderen machen wir auch Parcours für Koordination und Kondition. Zwischendurch wird auch an den Geräten geturnt, speziell für die Unterhaltung. Diverse Spiele kommen bei uns auch nie zu kurz.
Kirchgutturnhalle Montlingen
Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr
Youri Frei
Telefon: 078 642 92 43
Email: yourifreimontlingen@bluewin.ch
Elia Lüchinger
Telefon: 079 198 51 39
Email: elialu@bluewin.ch
Roger Mattle
Telefon: 078 717 08 64
Email: mattle.roger@bluewin.ch
Kinder die körperlich gerne aktiv sind und zur Jugi ein zusätzliches Training besuchen möchten, sind bei uns in der Leichtathletikgruppe bis hin zum Übertritt in die Aktiv oder Damenriege herzlich willkommen.
Unser Ziel ist es den Kindern die Leichtathletik näher zu bringen und ihnen ein weiteres Training anzubieten damit sie ihre persönlichen Leistungen und Motivation verbessern können. Dabei wird ihnen eine Grundschulung in den Disziplinen der Leichtathletik ( Hoch, Weit, Speer, Laufstaffeten, Ballwurf, Kugelstossen) vermittelt. Damit sich die Kinder mit anderen messen können, bestreiten wir verschiedene Einzel- u nd Mannschaftswettkämpfe. Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder nebst dem Training auch die Kollegialität und das soziale Untereinander pflegen können.
Bergliturnhalle Montlingen
Donnerstag um 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr
Benjamin Baumgartner
Telefon: 078 861 94 86
Email: benjamin.baumgartner.bb@gmail.com
Gian-Luca Hasler
Telefon: 076 418 50 17
Email: gian-luca.hasler@gmx.ch
Corinne Mattle
Telefon: 076 449 94 62
Email: corinne.mattle@bluewin.ch
Wir sind aktiv, kreativ und sportfreudig! Mit unseren top motivierten Damenmitglieder, fördern wir wöchentlich unseren Körper auf Spannung und Disziplin. Sei es Team Aerobic, Leichtathletik, Kraftübungen oder aber auch Ausdauer! Wir sind
ein Team, wo Teamgeist zeigt und zusammen hält.
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Montag, 20.00 – 21.30
Michelle Baumgartner
Telefon: 079 918 90 92
Email: baumgartner.michelle@hispeed.ch
Soheyla Lichtensteiger
Telefon: 079 126 28 62
Email: soheyla.lichtensteiger@gmx.ch
Jana Schwendener
Telefon: 076 549 03 01
Email: schwendener.jana@hotmail.com
Wir sind eine Gruppe von sportlichen und motivierten Frauen, die wöchentlich etwas für die eigene Fitness tun möchten. Bei uns liegen primär Sportfreude und Teamgeist im Vordergrund. Unsere Turnstunden sind sehr vielseitig und abwechslungsreich. Nebst Kraft-, Ausdauertraining, Spielen und Ausflügen, stehen bei uns das Gruppenfitness und Unterhaltungstanzen mit auf dem Programm. Das Gesellschaftliche darf natürlich auch nicht fehlen.
Ort: Kirchguthalle Montlingen
Zeit: Montag, 20.00 – 21.30
Denise Lüchinger
Telefon: 079 270 37 75
Email: deniselue@bluewin.ch
Franziska Eberle
Telefon: 076 799 03 18
Email: zisa.pet@gmx.net
Einmal wöchentlich geniessen wir eine vielseitige Turnstunde.
Einmal im Monat haben wir eine Yoga Stande mit Anna Loher.
Wir haben Spass an der Bewegung, Fitness, Ausdauer und Koordination und
diverse Spiele stehen auf dem Programm.
Wir schätzen aber auch den kollegialen Kontakt innerhalb der Gruppe
und unternehmen gerne eine Velotour oder eine Abendwanderung.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Du bist herzlich willkommen bei uns.
Dann melde Dich bei Silvia Hutter
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Mittwoch, 20.00 – 22.00
Sonja Tiziani
Telefon: 079 653 21 56
Email: b.tiziani@bluewin.ch
Silvia Hutter
Telefon: 079 269 82 61
Email: hutterherbert@hispeed.ch
Während dem Turnerjahr gibt es verschiedene Höhepunkte auf die wir jeweils hinarbeiten und trainieren. Im Frühling bauen wir Kraft und Ausdauer auf und auch auf für das Sportfest trainieren wir. Im Sommer kommt das Spielen nicht zu kurz. Es gibt auch verschiedene Anlässe für die Auflockerung, danach folgt eine kurze Sommerpause. Im Herbst wird mehrheitlich Geräteturnen geübt um dann eine Darbietung für die Unterhaltung machen zu können. In der Winterzeit finden verschiedene Anlässe statt, wie zum Beispiel der Klaushock, Skiweekend oder einen Schlittel-Ausflug.
Während dem ganzen Jahr führen wir verschiedene Anlässe zur Auflockerung und zur Kontaktpflege mit den anderen Mitgliedern durch.
Ort: Bergliturnhalle Montlingen
Zeit: Dienstag & Freitag, 20.00 – 22.00
Bénoît Bandel
Telefon: 079 794 99 09
Email: benoit-bandel@hotmail.com
Pascal Wüst
Telefon: 076 456 58 63
Email: p.wuest@maq.ch
Während dem Turnerjahr gibt es verschiedene Höhepunkte auf die wir jeweils hinarbeiten und trainieren. Im Frühling bauen wir Kraft und Ausdauer auf und auch auf für das Sportfest trainieren wir. Im Sommer kommt das Spielen nicht zu kurz. Es gibt auch verschiedene Anlässe für die Auflockerung, danach folgt eine kurze Sommerpause. Im Herbst wird mehrheitlich Geräteturnen geübt um dann eine Darbietung für die Unterhaltung machen zu können. In der Winterzeit finden verschiedene Anlässe statt, wie zum Beispiel der Klaushock, Skiweekend oder einen Schlittel-Ausflug.
Während dem ganzen Jahr führen wir verschiedene Anlässe zur Auflockerung und zur Kontaktpflege mit den anderen Mitgliedern durch.
Ort: Turnhalle Sekundarschule Oberriet
Zeit: Freitag, 20.00 – 22.00
Marco Schegg
Telefon: 076 513 13 38
Email: marco.schegg@gmx.ch
Sepp Zäch
Telefon: 076 482 27 86
Email: seppzaech@bluewin.ch
Alle Männer ab 35 Jahren, die sich noch körperlich betätigen möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Mit diversen Aktivitäten halten wir uns noch fit. Abwechslungsreiche Parcours, verschiedene Spiele wie Fussball, Volleyball, Faustball, usw. stehen bei uns auf dem Programm. Auch das Gemütliche darf natürlich nicht zu kurz kommen. Velotouren, kleine Wanderungen, Schneeschuhlaufen und der Ausflug gehören zu unserem Jahresprogramm.
Kirchgutturnhalle, Montlingen
Wintersaison: Freitag, 20.00 – 21.30
Sommersaison: Donnerstag, 20.00 – 21.30
Stefan Eberle
Telefon: 078 724 79 81
Email: mops79@gmx.ch
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Netzball Frauen
Netzball ist eine Sportart, welche von einer Schweizerin im Jahr 1994 ins Leben
gerufen wurde. Netzball wird in unterschiedlichen Ligas gespielt (1-3. Liga)
Jedes zweite Jahr findet eine Schweizer-Meisterschaft statt bei welcher sich die besten Mannschaften,
welche sich während der jährlichen Wintermeisterschaft qualfizieren messen können.
Netzball wird mit jeweils vier Feldspielern auf jeder Seite gespielt. Ein Spiel geht über zwei Sätze a 8 Min.
Es gibt viele verschiedene Wurfvariationen. Das Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Feld auf dem Boden zu platzieren.
Netzball ist eng mit dem Volleyball und vor allem mit Ball über Schnur verwandt.
Einzige Voraussetzung für dieses Spiel sind Fraeude am Ballspielen und ein gutes Ballgefühl.
Ebenso sollte man ein guter Teamplayer sein.
Haben wir Dein Interesse geweckt ?
Dann melde Dich bei Denise oder Janina.
Ort: Kirchgut Turnhalle, Montlingen
Zeit: Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr
Denise Lüchinger
Telefon: 079 721 95 16
Email: de.luechinger@gmail.com
Janina Baumgartner
Telefon: 079 922 78 48
Email: janina.rhomberg@outlook.com
Melanie Lüchinger
Telefon: 079 388 26 77
Email: menaliech@hotmail.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Application Version tsvmontlingen-0.1.0-54-g0e53a2e
Virtual Host www.tsvmontlingen.ch
Hostname 6438a8f4d7b1
Build with Phundament 4